04 Nov

Kurzurlaub im Allgäu

kuh_im_allgaeu

Herbstferien bedeuten Familienzeit! Traditionell verbringen wir in den Herbstferien ein paar Tage mit Oma und Opa, manchmal auch Tante und Onkel, in den Bergen zum Wandern, Spazieren gehen oder einfach nur Ausspannen und Relaxen. Dieses Jahr ging es nach Oberstdorf im schönen Allgäu. Wir hatten größtenteils wunderschönes Wetter, so dass wir viel unternehmen konnten. Neben entspannten Bergtouren gehörte natürlich auch ein Besuch der Skisprungschanzen in der Erdinger Arena dazu. Den Tag haben wir dann immer bei einem leckeren, gemütlichen Abendessen und einem guten Glas Wein ausklingen lassen. Mehr braucht man nicht zum Glücklichsein!

Weiterlesen

23 Jul

Kurztrip nach Dresden

Dresden

Schon immer einmal wollte ich nach Dresden, dem Elbflorenz oder Florenz des Nordens. Viele Gutes und Schönes habe ich davon gehört… Als es um ein Geburtstagsgeschenk für meinen Mann ging und ich dafür eine Konzertkarte für BAP zur “Lebenslänglich”-Tour auserkoren hatte, war es soweit: BAP sollte nämlich auch ein Konzert in Dresden geben! Die Gelegenheit habe ich sofort am Schopf gepackt und das Gute mit dem Nützlichen verdient – oder anders rum?! Wie auch immer… 😉

Weiterlesen

30 Mai

Great Britain – eine Woche in England und London

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das englische Landleben von Rosamunde Pilcher oder die schrulligen “Kriminalgeschichten” von Miss Marple haben mich schon immer fasziniert – ok, ich gebe es zu, was das betrifft, bin ich eine hoffnungslose Romantikerin… Als sich dieses Jahr die Gelegenheit ergab, Pfingsten für ein paar Tage nach London zu reisen, haben wir noch vier Tage England mit drangehängt bzw. vor die aufregenden Tage in London gelegt.

The Cotswolds, Devon and Dorset

Gelandet in Heathrow ging unsere Reise über Oxford – unbedingt sehenswert! – über die Cotswolds – das Naherholungsgebiet der Londoner und England in Bilderbuchformat – nach Torquay – zwar an der “Englischen Riviera” gelegen, aber ziemlich shabby. Von dort hat uns unsere Reise über Lyme Regis – wunderhübsches Küstenstädtchen in Dorset – nach Dorchester geführt, von wo aus wir noch einen abendlichen Abstecher zum berühmten Durdle Door gemacht haben.

Weiterlesen

02 Mai

40. Geburtstag – Gedanken und Träume

IMG_5571

Morgen ist es soweit! Ich werde 40 Jahre alt! Apropos “alt”, so fühle ich mich aber doch gar nicht… Sollte ich lieber sagen “40 Jahre jung”? “Fourty is the new thirty” hört man immer wieder und es gibt genügend Vorbilder, bei denen dies voll zutrifft…

Ich kann zwar nicht sagen, dass ich das Älter werden an sich liebe. Auf die vor allem körperlich manchmal schon spürbaren Einschränkungen (die Erholungsphasen nach dem Sport dauern schon länger als früher ;-)) könnte ich gern verzichten. Aber was ich sehr bewusst behaupten kann, ist, dass ich meine jetztige Phase des Lebens liebe. Warum? Nun, da gibt es einige Gründe.

Weiterlesen

10 Mrz

Die kleinen Glücksmomente des Lebens

IMG_1449

Zum Glücklichsein gehört manchmal gar nicht viel! Glücksmomente kann man sich nicht kaufen, sie geschehen – und wir müssen nur “empfänglich” dafür sein und sie in unser Herz lassen…

Heute möchte ich kurz mal wieder über persönliche Gedanken und private Einblicke schreiben, da mir das Glück gestern an einem freien Tag, einer kleinen Auszeit von Online-Shop und Haushalt, begegnet ist. Kurzerhand – der Wetterbericht versprach perfektes Kaiserwetter – haben mein Mann und ich beschlossen, eine Tagesskifahrt nach Scheffau am Wilden Kaiser zu unternehmen. Wenn wir um München gut herumkommen, sind das gerade mal gute zwei Stunden Autofahrt für uns bis ins Skigebiet. München war zwar dann gestern eher dicht und es dauerte somit etwas länger – dafür wurden wir mit perfekten Bedingungen entschädigt.

Weiterlesen

15 Feb

Warum das tägliche “Bett machen” so wichtig ist…

Alexandre Turpault Bettwäsche Alma
Eigentlich ist es ja kurios…! Und dabei würde es ja eigentlich nicht mal eine Minute unseres Tages kosten… Die Rede ist vom Bett machen, vor dem wir uns meistens so erfolgreich jeden Morgen drücken. Statt dessen bleiben wir noch ein wenig länger liegen oder springen gleich aus dem Bett und zurück bleibt ein ungemachtes Bett, zu dem wir auch nach dem Besuch des Badezimmers oder nach unserem ersten Kaffee nicht mehr zurückfinden, um es doch noch ordentlich zu richten.

Für alle diejenigen unter Euch, die sich gerade wiedererkennen und auch an dieser morgendlichen Aufschieberitis leiden, habe ich ein paar gute Argumente, wieso Ihr Eure Angewohnheit ändern und ab sofort jeden Morgen Eurer Bett machen solltet:

Weiterlesen